Skip to content
Sektion Karlsruhe der DGfK e.V.

Header Top Sidebar Widget Area

Sektion Karlsruhe der DGfK e.V.

Gesellschaft für Kartographie und Geomatik

Menu
Secondary Menu

Hauptmenü

  • Startseite
  • Sektion
    • Mitteilungen
    • Vorstand
    • Aufgaben und Ziele
  • Mitgliedschaft
  • Aktuelle Stellenanzeigen
  • DGfK

Untermenü

  • Aktuelle Beiträge
  • Veranstaltungskalender

Monat: Juli 2021

Was versteht man unter einem DLM?

Veröffentlicht am Juli 10, 2021 von Sektion Karlsruhe

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) führt ein Digitales Landschafts-Modell (DLM), ein sogenanntes Basis-DLM. In diesem Basis-DLM werden topographische Grundlagendaten erfasst. Die landschaftsbeschreibenden punkt-, linien- und flächenförmigen Objekte Continue ReadingWas versteht man unter einem DLM?→

Veröffentlicht in Uncategorized

Primary Sidebar Widget Area

Aktuelles

  • Neustart des Kartographischen Symposiums an der Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences gelungen Januar 29, 2023
  • Neue Studiengangsstruktur Umwelt- und Geoinformationsmanagement (Bachelor) Februar 2, 2022
  • Was versteht man unter einem DLM? Juli 10, 2021
  • Willkommen auf der Website der Sektion Karlsruhe der Deutschen Gesellschaft für Kartographie! November 19, 2020
  • Mitgliederversammlung 2019 November 11, 2020

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Hilfreiche Links

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft	Fakultät Informationsmanagement und Medien
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) Stuttgart, Karlsruhe, Kornwestheim

DGfK e.V. Twitterfeed

DGfK e.V. Follow

Magst du auch Karten? Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie setzt seit 1950 für Kartenbegeisterte Maßstäbe.

Avatar
Avatar DGfK e.V. @dgfk_net ·
27 Jan

Muss die beste Karte auch ethisch sein?
Einladung zum CartoCafé am 2.2.2023 um 18:00 Uhr
https://www.dgfk.net/Veranstaltung/cartocafe-am-2-2-2023/?instance_id=123

Reply on Twitter 1618963366889783296 Retweet on Twitter 1618963366889783296 1 Like on Twitter 1618963366889783296 2 Twitter 1618963366889783296
Avatar DGfK e.V. @dgfk_net ·
25 Jan

Am 8. Februar findet ein neuer Zoom-Vortrag statt, zugänglich für Mitglieder und Gäste!

Thema:
Analyse und Visualisierung von Mobilitätsdaten

Vortragender:
@hguendra

Weitere Infos:
https://bayern.dgfk.net/veranstaltungen/

Reply on Twitter 1618263925191053312 Retweet on Twitter 1618263925191053312 2 Like on Twitter 1618263925191053312 1 Twitter 1618263925191053312
Avatar DGfK e.V. @dgfk_net ·
21 Jan

Kartographische Nachrichten 4/2022 digital verfügbar
https://www.dgfk.net/kartographische-nachrichten-4-2022-digital-verfuegbar/

Reply on Twitter 1616852606466363393 Retweet on Twitter 1616852606466363393 1 Like on Twitter 1616852606466363393 5 Twitter 1616852606466363393
Avatar DGfK e.V. @dgfk_net ·
30 Dez

Das CartoCafé pausiert am 5. Januar 2023. Wir laden herzlich zum nächsten CartoCafé am 2. Februar 2023 um 18:00 Uhr ein.

Bis dahin wünschen wir einen guten Start in ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023.

Reply on Twitter 1608734767884689408 Retweet on Twitter 1608734767884689408 Like on Twitter 1608734767884689408 1 Twitter 1608734767884689408
Avatar DGfK e.V. @dgfk_net ·
13 Dez

Die Straßenraumkarte Neukölln https://strassenraumkarte.osm-berlin.org/ zeigt, was dank "Micromapping" in #OpenStreetMap kartografisch umgesetzt werden kann.

Ein ausführlicher Artikel von Alex Seidel erschien in der aktuellen KN: https://static-content.springer.com/esm/art%3A10.1007%2Fs42489-022-00119-1/MediaObjects/42489_2022_119_MOESM1_ESM.pdf [PDF]

2

Reply on Twitter 1602638464838561792 Retweet on Twitter 1602638464838561792 5 Like on Twitter 1602638464838561792 20 Twitter 1602638464838561792
Load More

RSS Neueste Online-Artikel der KN

  • “Sponge Maps”: Using the Concept of Value by Area Maps for Avoiding the Area Size Bias in Choropleth Maps Januar 11, 2023
  • Anamorphic Visualization of the Space-Time-Paradigm by Geodetic Network Adjustment Dezember 10, 2022
  • Cartographic Representations of Coastal Land Loss in Louisiana: An Investigation Based on Deviant Cartographies Dezember 1, 2022
  • Cultural Heritage with the Use of Low-Level Aerial Survey Techniques, Space Modelling and Multimedia Reconstruction of the Topographic Landscape (Example of a Windmill in Western Poland) Dezember 1, 2022
  • Mercator's Geometric Method in the Construction of His Projection from 1569 Dezember 1, 2022
  • Geospatial Big Data Platforms: A Comprehensive Review Dezember 1, 2022
  • Wann und wo treffen wir uns demnächst? Dezember 1, 2022
  • 23 Dezember 1, 2022
  • Virtuality and Reality of Landscape: Theoretical and Methodological Problems in Their Capture and Representation Dezember 1, 2022
  • Flood Modeling and Simulation Using HEC-HMS/HEC-GeoHMS and GIS Tools for River Sindh-NW Himalayas Dezember 1, 2022
Footer Menu

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2023 Sektion Karlsruhe der DGfK e.V.. Datenschutzrechtliche Informationen All Rights Reserved.
Theme: Catch Box Pro
Scroll Up
de German
en Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portuguesees Spanish

KN - Journal of Cartography and Geographic Information

Erhalten Sie zahlreiche Vorteile mit einer Mitgliedschaft!

Mitglied werden